Am Montag und Dienstag, den 17. und 18.2.2025 hatten die vierten Klassen der Grundschule Ravensbusch das Thema Politik, denn es waren bald die richtigen Wahlen, auch Bundestagswahlen genannt. Es gab einen Projekttag dazu, an dem sie ein Planspiel darüber gemacht haben. Alle Personen mussten sich eigene Parteien und eigene Identitäten ausdenken. Es wurden am Ende Wahlplakate und Wahlzettel gemacht und es wurde eine richtige Wahl mit allen Kindern der Klassen 1 – 4 gemacht. Es gab 9 Parteien. Die Parteien hießen Schulhofgestaltungspartei, Die Drinnenpausepartei, die Fußball-Partei wie auch die kein Wochenendepartei, die längere Pausen-Partei, die Anti-Fußball-Partei, die Anti-Mobbing-, Handynutzungs- und Hausaufgabenfrei-Partei. Für alle Parteien wurden Abkürzungen wie bei Hausaufgabenfrei Partei die Abkürzung auf HF. Am Ende wurden die Wahlergebnisse ausgewertet und die Hausaufgabenfrei-Partei ging als Sieger aus.
Verfasser: Leif P., 4b
In einer Auswertungsstunde nach der Wahl gab es noch ein kurzes Brainstorming, was aus den Wahlergebnissen werden könnte. Die Ergebnisdiagramme wurden besprochen. Außerdem wurde beraten, welche Parteien sich wohl am ehesten zu einer Koalition zusammentuen könnten. Ergebnis war ein Zusammenschluss aus HF, HnP und DSP.